Audiotherapie - Inhalte
Mögliche Inhalte der Audiotherapie: (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar)
- Hör- und Absehtraining mit und ohne Hörgeräte
- Handhabung technischer Hilfen
- Manualsysteme zur Verständigung hörgeschädigter Menschen untereinander (z. B. LBG)
- Hör- und Kommunikationstraining mit CI-Trägern
- Verhaltenstraining, Kommunikationstaktik
- Trauerarbeit und Krankheitsbewältigung (Copingstrategien)
- Unterstützung bei der Akzeptanz der Hörschädigung
- Erarbeiten von Erklärungsmodellen
- Erarbeitung von Perspektiven zur Gestaltung der beruflichen und privaten Lebenssituation
- Desensibilisierungstraining bei Geräuschüberempfindlichkeit
- Bewältigungsstrategien bei Tinnitus
- Einbeziehung der Angehörigen
- Informationsvermittlung über Leistungsansprüche und Leistungsträger
Angebote gibt es im Einzel- oder Gruppensetting.
Mehr zu meinem Selbstverständnis und meiner Vorstellung von audiotherapeutischer Arbeit finden Sie unter ANGEBOTE - Auditoherapie